Das Einsteiger Seminar richtet sich, wie der Name schon sagt, an Alpaka Interessierte, die mit der Zucht beginnen möchten. Dieser Kurs behandelt eine ausführliche Erklärung der Alpaka Haltung, Fütterung und Handling . Darüber hinaus werden auch Zucht - Körperbau und die Bedeutung, Faser und dessen Bewertung diskutiert und erläutert.
Dieses Seminar ist für fortgeschrittene Alpaka Züchter oder für die, dies es werden möchten. Teilnehmer bekommen eine ausführliche und detailierte Übersicht über die Funktion und die Bedeutung des Körperbaus bzw. Abweichungen der Norm von Alpakas. Hier geht es um Abweichungen, die im Showring u.a. Platzierungen entscheiden können und es wird geklärt warum diese Abweichungen überhaupt relevant sind. Wichtig hierbei ist es die Hintergründe, die für diese Einstufung und Bewertung der Tiere ausschlaggebend sind, zu erläutern. Der zweite Teil hier behandelt das Alpaka Vlies. Wie ist das Vlies am Alpaka aufgebaut. Wie wird es bewertet und warum wird es so bewertet. Der Faser-Teil des Seminars ist "Hands on", da die Teilnehmer unterschiedliche Faserprobe (u.a. von Top-Tieren von weltweit bekannten Züchtern) sehen und selbst analysieren.
Die meisten Seminare finden auf Gut Aldenhövel bei Abolengo de Alpaca im Münsterland statt. Sie können aber auch ein Seminar auf Ihrem Hof organisieren und AOA show Richter Robin Näsemann kommt zu Ihnen und hält ein Seminar nach Ihren wünschen.
Das sogenannte Skirting meint die Vorbereitung von Alpaka Vlies für eine Alpaka Vlies Show. Ein Vlies darf und sollte sogar für die Show vorbereitet werden. Hierbei ist das Säubern und vor allem das Herausnehmen von Faserteilen, die das Vlies ungleichmäßig wirken lassen ausschlaggebend. Hierzu bietet Robin Näsemann ein extra Seminar an. Für mehr Informationen zum Skirting Seminar klicken Sie hier.
"Aus der Sicht des Show Richters" - Alpaka Bewertungsseminar auf der Alpakafarm Schaber
Copyright © All Rights Reserved